Von einem Sommertag Anfang April

Am Sonntag, der sich eher wie Juni als April angefühlt hat, habe ich in einem NSG und NABU-Gebiet 89 Arten erfasst. Vögel lassen wir erst einmal außen vor, die bekommen noch eigene Artbeiträge.

1) Frühlings-Fingerkraut (Potentilla neumanniana) ist in voller Blüte auf einem Feldweg gewachsen und besitzt auf den ersten Blick einige Ähnlichkeit mit dem erst später blühenden Kriechenden Fingerkraut (Potentilla reptans).

2) Zwischen dem ganzen früh blühenden und eingeschleppten Persischen Ehrenpreis (Veronica persica), habe ich auch den Gamander-Ehrenpreis entdeckt (Veronica chamaedrys). Die Blütezeit wird normalerweise von Mitte April bis Mai angegeben, aber dieses Jahr ist ja so einiges 2 Wochen früher dran.

3) Noch erstaunlicher war der Gewöhnliche Erdrauch (Fumaria officinalis), der eigentlich nicht vor Mai blüht. Bei den aktuellen Temperaturen ist das Klimawandel sei Dank dann aber wohl normal.

4) Ein richtig schöner Nachtfalter aus der Familie der Spanner (Geometridae), ist der Braunstirn-Weißspanner (Cabera exanthemata). Die Artabgrenzung zum sehr ähnlichen Weißstirn-Weißspanner (Cabera pusaria) kann echt kniffelig sein. Mit Stirn ist dabei eher die Fläche zwischen Augen und Rüssel gemeint, also etwas tiefer als bei uns die Stirn sitzt. Bei frischen Individuen kann man da die Farbe erkennen, allerdings besteht diese nur aus wenigen Schuppen, die auch mal abfallen. Wenn die Wellenlinien auf den Flügeln allerdings eher bräunlich statt gräulich und die Fläche generell recht gepunktet ist, hat man noch zwei weitere Merkmale, die den Braunstirn-Weißspanner bestimmen.

5) Der Gefleckte Wollschweber (Bombylius discolor) ruht für einen winzigen Augenfleck, im Gegensatz zu seinem Verwandten auf Bild 6), dem Großen Wollschweber (Bombylius major). Zur Bestimmung von Wollschwebern erinnere ich gerne an meinen Beitrag von neulich.

7) Ja, auch jetzt (und im Winter) kann man Libellen sehen, wenn man das möchte. Es ist – Nomen est Omen – die Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca). Im Gegensatz zu so ziemlich fast allen anderen Libellen überwintern sie als Imagines – erwachsene Tiere.

8 ) Schon gut unterwegs und auch häufig zu sehen ist der Grünader- bzw. Raps-Weißling (Pieris napi).

9) Mit den langen Haaren und den Farbtupfern könnte man bei der Raupe ja fast an Bärenspinner denken, aber die hier war extrem viel kleiner. Kein Wunder, der Falter, der mal daraus wird, ist es nämlich auch. Es wird mal ein Dunkles bzw. Heide-Grünwidderchen (Rhagades pruni). Das Artepitheton das wissenschaftlichen Namens sagt auch gleich worauf ich sie gefunden habe, auf der Schlehe (Prunus spinosa).

10) Auf der Schlehe war noch mehr los, denn noch zahlreiche Eier vom Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae) haben ihrer Entdeckung geharrt. Hier waren außer der Reihe mal gleiche 3 beisammen, wovon 2 bereits leer sind.

11) Auch wenn er braun ist, handelt es sich um eine Art des Grünfrosch-Artkomplexes. Farblich sind viele Frösche sehr variabel, bei der Bestimmung spielen andere Dinge eine Rolle (Größe und Verortung des Trommelfells, Zeichnungselemente, Fersenhöcker, Rufe, usw).

Typische Waldblume im Frühjahr

Im Gegensatz zur Echten bzw. Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris), ist die hier von mir Ende März fotografierte Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) eine Waldpflanze. Da es in lichten bzw. Randbereichen durchaus mal Überschneidungen des Habitats der beiden schönen früh blühenden Blumen geben kann, folgen noch drei Merkmale, anhand derer man die Hohe Schlüsselblume schnell identifiziert hat:

-Blütenfarbe viel helleres bzw. blasseres Gelb

-Blütenkelch liegt enger an

-Stängelbehaarung stärker

Anspruchslos und früh blühend – Huflattich

Der Huflattich gehört zu unseren Frühblühern und die ersten Blüten sind teilweise bereits im Februar zu sehen, hier habe ich ihn in hoher Dichte Anfang März vorgefunden und abgelichtet. Das Habitat war eine frische Bergbaufolgelandschaft im Ödlandzustand und entspricht auch dem, was man über seine bevorzugten Lebensräumen lesen kann: Schuttplätze, Wegränder, Kiesgruben. Damit gibt sich der Huflattich klar als sogenannte Pionierart bzw. Pionierpflanze zu erkennen.

Pionierpflanzen sind Arten, die als erste (oder manchmal einzige) bestimmte vegetationsarme Lebensräume besiedeln und an schwierige Bedingungen angepasst sind. Sie sind damit ökologische (Nischen-)Spezialisten, generell eher konkurrenzschwach und können sich in anderen Lebensraumtypen wie bspw. gedüngten Grünland mit hohem Nährstoffanteil nicht gegen Generalisten durchsetzen.

Damit erfüllen sie wichtige ökologische Funktionen, da sie für Insekten und damit das weitere Nahrungsnetz, das Fundament überhaupt erst bereit stellen. Die Samen könne wiederum Vögeln als Nahrung dienen und im weiteren Verlauf gesellen sich mehr Pflanzen dazu.

Vorkommen von Pionierarten müssen dabei nicht unbedingt auf erwähnten Sekundärlebensräumen wie Schotterflächen oder Bergbaufolgelandschaften wachsen, sondern können ebenso auf natürlichem Wege entstandenen Brachflächen ihre Pionierdienste leisten wie bspw. nach Erdrutschen, Überschwemmungen, Naturkatastrophen usw.

Wolli ist wieder da!

Irgendwann im März kann man die ersten Jahr für Jahr wieder erblicken: Große Wollschweber (Bombylius major). Vor allem im weiteren Frühlingsverlauf sollte man aufpassen, dass man nicht jede pelzige, in der Luft stehende Flug-Kugel mit langem Rüssel für den Großen Wollschweber hält, denn je nach Einflug und Zählweise, ist hierzulande mit 30-40 Arten zu rechnen, was in populären Bestimmungsbüchern leider nicht erwähnt wird.

Gerade Arten wie der Gefleckte Wollschweber (Bombylius discolor), Mittlerer Wollschweber (Bombylius medius), Schwarzborstiger Wollschweber (Bombylius venosus) und viele weitere sehen nicht nur im Flug, sondern beim ersten entfernten Blick auch in Ruheposition einander sehr ähnlich. Fliegen und zu denen gehören die Wollis allesamt, gelten gemeinhin nicht gerade als attraktive Arten. Das schlägt sich nicht nur in der Bestimmungsliteratur wider, sondern es gibt auch im wissenschaftlichen Bereich oft größere Wissenslücken. Das momentan beste, wenn auch leicht angestaubte, Werk zur Bestimmung der Wollis, ist dieser Bestimmungsschlüssel von Klaus von der Dunk (1994).

Beim genauen Blick

Bei einer Runde heute hat sich zwischen Buschwindröschen, Gelben Windröschen und Gefleckter Taubnessel auch vereinzelt das Frühlings-Fingerkraut der ersten beiden Fotos gezeigt (Potentilla neumanniana). Die Fingerkräuter (Potentilla spec.) lassen sich meist aufgrund ihrer typischen Blattform schon beim ersten Blick bis zur Gattung bestimmen. Das gilt nun wahrhaftig nicht für alle gelben Blüher – Ich sag’ nur Korbblütler

Hier an der Saale gibt es einige Ecken mit schönen heimischen und standorttypischen Gehölzen, darunter auch die seltene Flatter-Ulme (Ulmus laevis) oder wie hier auf dem Foto die knospende Feld-Ulme (Ulmus minor). Ganz ohne Grund habe ich sie natürlich nicht abgesucht und nochmal, bevor die Blätter sprießen, nach Zipfelfalter-Eiern gesucht und bin fündig geworden. Das letzte Foto zeigt ein Ei vom Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album) bzw. ein leeres Ei, denn die Raupe hat es bereits verlassen. Ei-Fund zu Ostern – So muss das sein

Schöne und interessante Pflanzen Anfang März

Heute gibt’s einige aktuelle Pflanzenfotos vom letzten Wochenende

Auf Muschelkalk ist uns dieses schön blühende Gras der ersten Fotos aufgefallen: Es ist das Kalk-Blaugras (Sesleria caerulea) und mit der Blüte Anfang März extrem früh dran. Sie mag magere Trockenrasen auf Kalk und da war an den Ausläufern der Muschelkalk-Platte an der Saale genau richtig.

Zu Foto 3 lässt sich auch das von der vorherigen Art wiederholen: Mit der Blüte Anfang März ist es ebenfalls sehr früh dran, das Kleine Immergrün (Vinca minor).

Die folgenden drei Fotos zeigen das markante, schön und gesetzlich besonders geschützte Leberblümchen (Hepatica nobilis). Es mag am liebsten kalkhaltigen Waldböden von Laub(/Misch)wäldern und genau da war es auch wie die Jahre zuvor zuverlässig zu finden.

Was ein bisschen wie ein dickes Schneeglöckchen wirkt, ist der Märzenbecher (Leucojum vernum), der, zumindest diesen Trivialnamen, nicht von ungefähr hat: Wie das Leberblümchen kann man ab März mit der Blüte rechnen.

Zuletzt noch eines der vielen schönen, heimischen Gesträucher, die zu finden waren: Es ist der Purgier-Kreuzdorn (Rhamnus cathartica). Die Anordnung, Ausrichtung und Lage der Knospen erinnert im Winterzustand stark an den Gewöhnlichen Liguster, beim Kreuzdorn ist die Rinde aber deutlich farblos. Außerdem wächst er ebenfalls nur auf Kalk. An vor allem wärmebegünstigten Standorten ist der Purgier-Kreuzdorn die wichtigste und beinahe einzige Nahrungspflanze des Kreuzdorn-Zipfelfalters (Satyrium spini) in Mitteleuropa.

Drei Zipfelfalter-Arten bei der Eiersuche

Drei Zipfelfalter-Arten haben sich bei der Suche an den arttypischen Raupennahrungspflanzen die letzten Tage nachweisen lassen.

  1. Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus) an Stiel-Eiche (Quercus robur). Eine dieser Arten, die häufiger ist als man denkt, da die Imagines, also die erwachsenen Falter, auf Grund ihrer Lebensweise in den Baumkronen schwer zu entdecken sind. Die Eier, welche den Winter überdauern, lassen sich weit verbreitet und gut finden.
  2. Zwei Fundstellen und Fotos vom Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) am Purgier-Kreuzdorn (Rhamnus cathartica), welcher sowohl für Thüringen als auch Deutschland auf der Roten Liste der Tagfalter als gefährdet (Kategorie 3) eingestuft wird. Die Schwierigkeit bei dieser Art besteht erst einmal am Finden und Erkennen des Kreuzdorns, der im Überwinterungszustand einige Ähnlichkeit mit dem Gewöhnlichen Liguster (Ligustrum vulgare) besitzt, dabei aber nur auf kalkhaltigen Böden vorkommt. Der Falter gilt als wärmeliebende Art und kommt vor allem in xerothermen Habitaten vor (sonnenbeschienene Trocken-Magerrasen).
  3. Das 4. Foto zeigt das Überwinterungsstadium bzw. Ei eines sehr weit verbreiteten und häufigen Falters, nämlich vom Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae). Auch, wenn man den Falter nicht so häufig zu Gesicht bekommt, da er oft in oder auf Schlehen-Gebüschen sitzt, zeigen die Eiernachweise seine weite Verbreitung an. Als Raupennahrungspflanzen ist er auf Arten von Prunus spec. angewiesen, also Pflaume (Prunus domestica) und ganz wichtig Schlehe (Prunus spinus).

Buntes Potpourri an Schmetterlingen aus dem Juni

Heute gibt’s eine bunte Faltervielfalt von einer Tour um einen See im Biosphärenreservat Schaalsee.

Die ersten beiden Bilder zeigen einen tagaktiven Vertreter aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae), es ist der Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae) bzw. auch Blutbär oder Karminbär genannt. Der Name kommt nicht von ungefähr, so entwickeln sich die Raupen gerne am Jakos-Greiskraut.

Der häufigste der Perlmuttfalter ist der folgende, es ist der Kleine Perlmuttfalter (Issoria lathonia).

Art Nummer 3 zeigt einen der Micros (von Microlepidoptera – Kleinschmetterlinge), genauer gesagt einen Wickler mit dem Namen Pandemis cerasana; einen richtigen Trivialnamen hat das schöne Tierchen nicht. P. cerasana ist weit verbreitet und häufig, da er polyphag lebt, d.h. an vielen verschiedenen Pflanzen frisst und sich nicht spezialisiert hat. In seinem Fall heißt das, dass die Raupe an allen möglichen Laubgewächsen knabbert.

Ein wirklich toller Anblick und als Imago nicht so oft zu sehen, ist der Pflaumen-Zipfelfalter (Satyrium prunis). Noch lieber als an Pflaumen, scheint er seine Eier an Schlehen abzulegen. Kein Wunder, da beide Pflanzen nah miteinander verwandt sind (Gattung Prunus) und die Schlehe die Stammform unserer Pflaume ist.

Apropos Schlehe: Das nächste Foto zeigt den Schlehenspanner (Angerona prunaria) und auch hier kann man beim Artepitheton “prunaria” die Anspielung auf die Schlehe erkennen, wobei die Art sehr polyphag lebt und nicht zwingend auf Schlehe angewiesen ist. Bemerkenswert ist die extrem hohe Variabilität der Art in Bezug auf ihr morphologisches Erscheinungsbild.

Zum Abschluss ein ganz besonders ästhetisch und filigran anmutender Schmetterling: Ein Vertreter aus der Familie der Federmotten (Pterophoridae). Das zweite Foto zeigt gut, warum man sie Federmotten nennt. In Deutschland muss man mit über 60 vorkommenden Arten rechnen, wobei viele davon selten anzutreffen sind. Die Bestimmungsschwierigkeit reicht davon von einfach, über kniffelig bis hin zu unmöglich nach rein morphologischen Merkmalen und sicher nur bis zur Gattungs-Ebene. Diese Art hier ein häufiger, großer und markanter Vertreter, es ist die Weiße Winden-Federmotte Pterophorus pentadactyla. Der alte Trivialname “Schlehengeistchen” wird nicht mehr genutzt, da die polyphag lebende Art nicht zwingend auf Schlehen angewiesen ist. Ganz irreführend und falsch ist jedwede Bezeichnung mit “Federgeistchen”, da eine ganz andere Schmetterlingsfamilie so heißt. Das ist so, als würde man die Art Mäusebussard mit der falschen Familie Turmfalke ansprechen oder die Art Schlehe mit der falschen Familie der Korbblütler.

Skorpionsfliegen und Libellen am See

Die Fotos vom heutigen Beitrag habe ich im Juni in der Schaalsee-Region aufgenommen.

2018 war sie Insekt des Jahres: Die Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis), hier ein Weibchen.

Das 2. Foto ist zwar ebenfalls eine Skorpionsfliege, aber eine andere Art und zwar die ebenfalls häufige Deutsche Skorpionsfliege (Panorpa germanica). Das Foto zeigt ein Männchen mit dem namensgebenden Genitalapparat, der wie ein Stachel geformt ist.

Das witzige Libellen-Hochhaus war natürlich ein Foto wert; es sind allesamt Männchen der sehr häufigen Gemeinen Becherjungfer (Enallagma cyathigerum).

Eine ebenfalls sehr häufige Libelle, ist die folgende: Die Große Pechlibelle (Ischnura elegans), hier ein junges Männchen.

Zuletzt eine Libelle, die mit ihrem leuchtenden Blau im Flug aufgefallen ist, die Kleine Königslibelle (Anax parthenope). Sie mag eher größere Stillgewässer und mit der Sichtung Mitte Juni haben wir sie genau zum Start der regulären Flugzeit angetroffen.

Schmetterlinge, Bockkäfer und Spinne – Gekrabbel vom August im Wald

Letzten August habe ich, ausgerüstet mit dem Makro, den Fokus in einem unserer schön strukturierten Naturschutz-Wälder wortwörtlich mal eher auf Pflanzen und Insekten gelegt. Die Pflanzen habe ich im letzten Beitrag vorgestellt, heute geht’s um Insekten (und eine Spinne).

Es geht los mit dem Admiral auf einer beliebten Nektarquelle, dem Gewöhnlichen Wasserdost.

Er dachte wirklich, er könnte sich vor mir verstecken, aber er ist dann doch noch auf einem Foto gelandet: Der Blasse Nesselzünsler (Patania ruralis), der sich hier an der Unterseite eines Brennnesselblattes versteckt hält.

Eine Besonderheit im Gebiet war die folgende Fliege, bei der man kein Experte sein muss, um zu sehen, dass sie schon auffällig ist: Abgesehen vom schönen orangen Wuschel, haben die Flügel deutlich Blau das Licht reflektiert. Es handelt sich hierbei um ein Männchen der Blauschiller-Wanzenfliege (Phasia hemiptera). Die Besonderheit bei der Beobachtung ist, dass sie eine eher wärmeliebende Art ist und ich sie in einem eher feuchten Mischwald auf 403 m ü. NHN gefunden habe. Wie der Name andeutet, parasitiert sie Wanzen.

Dieser bekannte und häufige Falter auf dem Gewöhnlichen Wasserdost ist der C-Falter. Das namensgebende C sieht man auf der Hinterflügelunterseite und spiegelt sich auch im Artepitheton des wissenschaftlichen Namens wieder: Polygonia c-album.

Auch, wenn sie Gartenkreuzspinne heißt, kann man diese ebenso schön wie markant gezeichnete Spinne im Wald finden.

Die beiden Bockkäfer der folgenden Fotos gehören einer Art an, dem Rothalsbock (Stictoleptura rubra). Verwirrend ist nicht nur, dass die Art bereist mehreren anderen Gattungen zugeordnet wurde, sondern auch der Geschlechtsdimorphismus: Das erste Bild mit den ockergelben Flügeldecken zeigt das Männchen, während das zweite Foto mit dem namensgebenden roten Hals das Weibchen zeigt.

Zuletzt ein richtiger Oschi von einem Käfer, der eilig über den Waldboden geflitzt ist: Ein weiblicher Sägebock.