Eine zweite Begegnung mit dem Ohrentaucher

Mitte Januar konnten wir den Ohrentaucher, bei uns im Winter im Schlichtkleid zu sehen, ein zweites Mal auf einem der Leipziger Seen entdecken; er scheint es sich dort gemütlich für den Winter eingerichtet zu haben. Bei dieser Beobachtung war er auch innerhalb kurzer Zeit gleich zwei Mal bei der Unterwasserjagd erfolgreich und konnte Fische erbeuten. Ohrentaucher ernähren sich von allerlei Getier, was auf und im Wasser lebt: Insekten, Krebse und kleine Fische.

In seinen Brutgebieten, das rund um den Nordpol vom Norden Amerikas über Island bis nach Skandinavien und Ostsibirien reicht, baut er sein Nest auf einer Unterlage aus Schilf und Binsen meist in die Vegetation hinein bzw. an dieser verankert. Das Gelege besteht meist aus 4-5 Eiern, die Spannbreite reicht aber von 3-6. Es gibt eine leichte Tendenz, dass sich das Brutgebiet vom Ohrentaucher Richtung Süden verlagert, so brütet er heute auch im südlichen Norwegen und Schweden sowie in Schottland. Eine kleine Brutpopulation in Deutschland konnte sich allerdings nicht halten und seit 2002 gilt er bei uns nur noch als Wintergast.

Im Großstadtpark wenig Scheu – Teichhuhn

Das Teichhuhn gehört wie sein naher Verwandter, das Blässhuhn, zu den Rallen und die Bezeichnung Teichralle wäre der fachlich richtige Ausdruck. Ansonsten gibt es trotz der Vorliebe für stehende Gewässer einige Unterschiede: Das Teichhuhn kommt auf einem Gewässer nie in so starker Konzentration wie das Blässhuhn vor und lebt auch wesentlich zurückgezogener als dieses. In Großstadtparks mit Gewässern, so wie hier, haben sie zwar zumeist ihre Scheu verloren, aber in den ursprünglichen Habitaten auf dem Land verschwinden sie bei einer Störung schnell im Schilf und weisen eine erhebliche Fluchtdistanz auf.

Teichhühner bzw. Teichrallen sind auch weniger Vögel des offenen Gewässers, sondern halten sich am liebsten im Uferbereich auf, wo es auch Versteckmöglichkeiten für sie gibt. Im Unterschied zur Blässralle kann man sie auch öfter mal an Land beobachten. So suchen sie ihre Nahrung, die aus Schnecken und Insekten sowie viel pflanzlicher Kost wie Samen, Früchten, Trieben und Wurzeln besteht, in der Ufervegetation sowie auf Wiesen.

Durch die rallentypischen riesigen Füße, sehen Teichhühner beim Laufen oft etwas unbeholfen aus. Der Vorteil dieser großen Auflagefläche ergibt sich aus der Physik: Durch einen geringeren Auflagedruck, da sich das Gewicht des Vogels auf einer größeren Fläche verteilt, kann sich das Teichhuhn auch auf dünnem Eis und sogar schwimmenden Pflanzenteilen, wie bspw. Schwimmblättern, fortbewegen ohne dabei unterzugehen.

Möwenvielfalt im Winter an Leipziger Seen

Vor allem im Winter kann man im Binnenland immer wieder Überraschungen unter den Möwen entdecken. Das liegt daran, dass einige Arten mehr oder weniger weit in Überwinterungsgebiete ziehen, aber auch daran, dass vor allem junge Möwen während der Dispersion – Streuwanderung – angetroffen werden können. Sie reisen dabei relativ weit umher und deshalb sieht im Winter auch viele junge Möwen umherfliegen. Für die Bestimmung ist für den Einstieg “Handbuch Vögel beobachten” von Leander Khil hilfreich; spezifischer und detaillierter ist das neue Standardwerk für unseren Raum: “Die Möwen Europas, Nordafrikas und Vorderasiens – Der Bestimmungsführer”. Aufgrund individueller Variationen oder Abweichungen bestimmter Unterarten oder sogar nur einzelner Populationen, ist bei der Möwenbestimmung vor allem die Gesamtheit aller Indizien wichtig. Das einzelne diagnostische Merkmal gibt es so eigentlich kaum.

Bei der Altersangabe wird bei Möwen oft von Wintern anstelle von Kalenderjahren gesprochen. Da man viele Möwen vor allem im Winter bei uns beobachten kann, ist das sinnvoll: Eine juvenile Möwe ist damit sowohl im Dezember, als auch einen Monat später im Januar im x. Winter. Während die Kalenderjahres-Angabe einen Sprung gemacht hätte, ohne dass sich das Gefieder verändert hat. Fachlich korrekter ist die Bezeichnung “x. Zyklus”, da Möwen nicht von heute auf morgen ihr Gefieder verwechseln und auch Begriffsschwierigkeiten (Winter Nord-/Südhalbkugel) vermieden werden. Ich bleibe hier bei Winter, da es für diese Zwecke reicht und etabliert ist.

Auf den ersten beiden Fotos sieht man eine Mittelmeermöwe im 3. Winter. Auffallend ist ein dickerer Lidring, der bei der ähnlichen Silbermöwe dunkler ist. Die Beinfarbe ist leider nur zu erahnen und sollte/könnte gelb sein. Die Hinterkopf-Strichelung wirkt wie die der Silbermöwe im Schlichtkleid, die Augenmaske und der Schnabel passen dann aber doch besser zur Mittelmeermöwe. Ein schwarzes Band auf der Handschwinge H5 ebenso. Die wenigen restlichen, aber deutlichen braunen Decken der Oberflügel sowie das noch viele Schwarz im Schnabel weisen dann aufs Alter hin.

Eine der typischen Larus-Möwen, die man auch im Sommer oft bei uns sehen kann, ist die Silbermöwe. Oft zeigt die Art einen ernsten oder fiesen Blick, ähnlich wie beim Supraorbitalschild der Greifvögel. Bei diesem Individuum ist das nicht ganz so deutlich zu sehen. Die Strichel am Kopf zeigt die Silbermöwe im Schlichtkleid. Ein Merkmal, welches man nur im Detail sieht: Das Rot im Gonyseck reicht bei der Silbermöwe nicht bis auf den Oberschnabel; bei der ähnlichen Mittelmeermöwe geht es auch leicht auf diesen über. Andere Merkmale, die man auf diesem Foto nicht sieht, wie der hellgraue Rücken und tiefe graue Zungen sowie weniger dicke schwarze Bänder auf den Handschwingen, konnte ich auch ausmachen.

Die Steppenmöwe wirkt beim genauen Blick darauf schon gleich etwas anderes – mal davon abgesehen, dass wir hier ein junges Individuum im 2. Winter haben. Die abfallende Stirn, der lange und parallelgerade Schnabel sowie die insgesamt eleganter und filigraner wirkende Erscheinung, unterscheidet sie gut von der Silber- und Mittelmeermöwe. Beim Jugendgefieder fällt die Steppenmöwe vor allem dadurch auf, dass sie unterseitig besonders hell ist, gerade im Bauch- und Achselbereich, aber auch bei den Flügeldecken. Auch das knopfartig wirkende Auge fällt bei der Art oft auf.

Auf dem letzten Foto sehen wir dann eine der Kleinmöwen, die Sturmmöwe. Das typische Schlichtkleid-Merkmal, der schwarze Schnabelring, hat nichts mit der Ringschnabelmöwe zu tun, die ein seltener amerikanischer Irrgast ist. Die Strichelung im Nackenbereich, die im Schlichtkleid zwar üblich, hier aber besonders stark ausgeprägt ist, deutet auf ihr fortgeschrittenes Jugendalter hin: 2. Winter. Kleinmöwen mausern schneller ins adulte Gefieder; eine Großmöwe würde im 2. Winter noch deutlich braun wirken.

Effektvolle “ping”-Geräusche aus dem winterlichen Schilf

Um die seltenen und quirligen Bartmeisen zu finden, sollte man sich mit dieser Art, ihrer Lebensweise und den Habitatvorlieben beschäftigen. Im Gegensatz zu vielen anderen Vögeln, ist die Bartmeise nämlich explizit auf große zusammenhängende Schilfbestände spezialisiert. Das macht es aber auch nicht gerade einfacher sie dort mitten drinnen zu entdecken. Sie bewegen sich oft in Bodennähe und sind dabei sehr ruhelos. Bei Windstille kann man am Schilfgewackel erahnen, wo sie vielleicht für einen kurzen Augenblick mal sichtbar werden könnten. An diesem windigen Wintertag war das nicht möglich, so blieb uns nur auf die auditive Ortung durch ihr Rufen zu vertrauen und eine Bewegung zwischen dem Schilf wahrnehmen zu können.

Ihre Rufe sind dann auch ein guter Indikator dafür, ob man im Habitat mit der Art rechnen kann oder umsonst in das Schilf stiert. Etwas Geduld sollte man aber schon haben, da zwischen Phasen intensiven Rufens auch mal längere Stille herrschen kann. Im Winter sind Bartmeisen in Deutschland oft Standvögel und sind in kleineren Trupps im Schilf unterwegs. Dort halten sie mit ihren ganz typischen Rufen zueinander Kontakt. Dieser klingt wie ein effektvolles „Ping“ oder „Tjüüh“ mit einer Art Nachhall. Wenn man den Ruf kennt, ist er sehr charakteristisch und unverwechselbar.

Wintervögel im Park

Das Rotkehlchen, auch liebevoll “Robin” genannt (so heißt es übrigens im Englischen tatsächlich), ist einer unserer typischen Wintervögel. Es wäre aber falsch ihn zu den Standvögeln zu zählen, nur weil man sie das ganze Jahr über beobachten kann. Tatsächlich ziehen einige unserer Brutvögel in den Mittelmeerraum, während einige bleiben. Damit ist das Rotkehlchen ist Deutschland ein Teilzieher. Im Winter kann man dennoch ziemlich viele Individuen beobachten, da die Rotkehlchen aus Skandinavien Richtung Süden ziehen und teilweise bei uns überwintern.

Wir haben in Deutschland auch einen Brutbestand der Wacholderdrossel von immerhin 100.000-200.000 Brutpaaren, auch wenn man sie nicht so oft zu Gesicht bekommt wie andere Drosseln, bspw. die Amsel oder Singdrossel. Im Winter dagegen sieht man oftmals ganze Trupps, denn es kommen weitere Wacholderdrosseln aus dem europäischen Norden zu unseren dazu, um hier zu überwintern.

Von dem Foto der Kohlmeise kann man gleich auf mehrere Dinge schließen, mal abgesehen davon, dass sie gerade am Rufen ist
Das Gefieder wirkt noch blass, daran sieht man, dass sie noch im Schlichtkleid ist. Im Prachtkleid erstrahlt dann wieder der typisch kräftige gelbe Farbton. Außerdem kann man vom deutlich dicken Bauchstrich auf das Geschlecht schließen: Ein Männchen.

Er kann einfach nicht anders: Kleiber in typischer Pose

Als einziger heimischer Brutvogel kann der Kleiber auch (längere Strecken) kopfüber klettern – das macht er auch oft und gerne und guckt ab dabei ab und an mal durch die Gegend, indem er seinen Kopf um 90° abknickt – eine herrliche Pose

Beim Klettern verlässt sich der Kleiber ausschließlich auf seine Füße und Krallen, wohingegen Spechte und Baumläufer noch ihren sogenannten Stützschwanz zu Hilfe nehmen können und sich sprunghaft bzw ruckartig und mit beiden Füßen gleichzeitig bewegen, während der Kleiber die Füße jeweils einzeln vorwärts bewegt. Der hintere Fuß fungiert dabei immer als Sicherung und ist für den kurzen Moment der Vorwärtsbewegung des anderen Fußes der einzige Halt am Baum – Bis sich die Aufgaben der Füße beim nächsten Schritt umkehren.

Sumpfmeise an Schneebeere

Diese interessante Beobachtung konnte ich Anfang des Jahres im schönen Kleinstadtpark machen: Eine Sumpfmeise, die von einer Schneebeere, auch bekannt als Knallerbse, frisst. Sie bleibt das ganze Jahr über bei uns und kommt auch ans Futterhaus. Dort kann man u.U. eine ihrer arttypischen Verhaltensweisen beobachten: Wenn sie mit mehreren Körnern abfliegt, dann deshalb, da sie Vorräte in Rindenspalten, Moos und zwischen Ästen anlegt. Ein Verhalten, welches die Sumpfmeise das ganze Jahr über zeigt und was man von anderen Meisen nicht kennt.

Ein echter Dauerbrenner unter Ornis und Naturfreunden ist die Bestimmungsfrage: Ist das eine Sumpf- oder Weidenmeise? Neben morphologischen Indizien und Hinweisen durch das Habitat, gibt es die größten und sichersten Unterschiede beim Ruf und Gesang. Ein oft geäußerter Ruf ist das auf der ersten Silbe auf- dann auf der zweiten Silbe absteigende “pit-schü” oder “pist-jü”. Oft kann dahinter ihr “Gemecker” oder “fieses Lachen” gehört werden: Dä Dä Dä Dä Dä. Wenn sie einmal richtig loslegen, können die Reihen immer länger werden. Bei der Weidenmeise ist dieser Ruf wesentlich langsamer und länger gezogen.

Der Gesang von der Sumpfmeise ist eine einfache Klapperstrophe, die ein wenig an den Grünfink oder an eine monotone Version der Haubenmeise erinnert, dabei aber leiser und weniger kraftvoll ist. Die Weidenmeise hat verschiedene aneinandergereihte Pfeiftöne oder variable, schwätzige Strophen.

Groß, markant und doch so unscheinbar

Der Kernbeißer, der aufgrund seiner Größe, bulligen Gestalt und ob seines kräftigen Schnabels auch „Finkenkönig“ genannt wurde. Zum Vergleich: Der verwandte Buchfink wiegt um die 20-30g bei einer Körpergröße von 14,5cm. Der Kernbeißer bringt dagegen 50-70g auf die Waage und wird bis zu 18cm groß. Aber weder die Größe, noch sein markantes Aussehen machen ihn zu einem leicht zu entdecken Vogel; ganz im Gegenteil verbringt er seine Zeit meist oben in den Baumkronen. Vor allem im Winter, wenn Finken in Trupps unterwegs und die Bäume kahl sind, hat man die besten Chancen auf eine Sichtung. Bei einigen Leuten lässt er sich auch mal im Garten am Futterhaus blicken, ist dort aber kein typischer oder häufiger Besucher.

Auch die Lautäußerungen des Kernbeißers sind nicht so markant wie die anderer Vögel und werden eher zurückhaltend leise vorgetragen. Gerade der Gesang ist nicht entwickelt und vom Klangcharakter lässt sich dieser eher als ein Herumgepiepse einzelner Pieptöne beschreiben. Die Rufe ähneln einem scharfen „ziihht“ oder „zik“.

Auffallend ist seine Silhouette im Überflug, denn am massigen Körper, der irgendwo zwischen üblichen Finken und kleinen Drosseln liegt, schließt sich ein sehr kurzer Schwanz mit weißer Endbinde an.

Die Amsel – ein guter Startpunkt, um sich mit den Lauten von Vögeln zu befassen

Zusammen mit dem Buchfink ist die Amsel der häufigste Vogel in Deutschland und lässt sich als Kulturfolger auch außerhalb ihres ursprünglichen Habitats, dem Wald, nahezu überall beobachten. Ihre Häufigkeit und Ruffreudigkeit machen es auch leicht, sich mit der Bedeutung von Rufen und Gesängen zu befassen und die Amsel dabei als Ausgangspunkt zu nehmen.

Den sehr variantenreichen, melodischen und flötenhaften Gesang, der immer mal wieder Bausteine aus gelernten Geräuschen enthält, kennt wohl jeder. Vom Männchen und auch nur von diesem, wird der Gesang ab dem Morgengrauen im Frühling von einer hohen Singwarte aus vorgetragen; das kann ein hoher Ast, der Dachfirst oder ähnliches sein. Da Amseln sehr reviertreue Vögel sind und dieses Revier auch verteidigen, erfüllt der Gesang genau diesen Zweck wie auch die Werbung gegenüber den Weibchen. Amseln in Städten singen dabei lauter, um den Verkehrslärm zu übertönen und fangen auch im Jahr schon früher damit an. Wer aufmerksam auf Naturgeräusche achtet, kann auch im Herbst Amseln singen hören: Allerdings leise, oft recht kurz und auch nicht so melodisch und oft unbeholfen und schief. Das sind junge Amseln, die ihren Gesang üben, man nennt diese Art von Gesang dann auch nicht den Vollgesang, sondern den Subsong.

Noch wesentlich umfangreicher sind die Rufe, die Amseln von sich geben. Oft hört man ein „tock tock tock“, oft auch als „tak tak tak“ beschrieben. Das sind Warnrufe, die meist auf einen Bodenfeind hinweisen, also Katze, Fuchs, Mensch u.ä. Andere Warnrufe sind ein „duck duck duck“, was ein wenig wie ein Bellen klingt. Bei größerer Erregung oder Störung kann sich das zu dem bekannten Zetern steigen, welches Amseln oft beim Abflug von sich geben, wenn man ihnen zu nah gekommen ist.

Je nach Situation, kann die Bedeutung auch etwas variieren. Wer im Winter am Spätnachmittag in einem Drosseltrupp mit Amseln steht, wird irgendwann von einer Menge „tockernder“ Laute umgeben sein, bis sie alle gemeinsam abfliegen. Sie steigen nacheinander in diese Laute ein, um sich zu signalisieren, dass sie bereit sind, gemeinsam zu einem sicheren Schlafplatz aufzubrechen.

Ein Laut, den man nicht unbedingt gleich einer Amsel zuordnen würde, ist das sehr hohe und leise Fiepsen. Es erinnert von der Frequenz und Art eher an die Baumläufer oder Goldhähnchen. Die Bedeutung dieses Rufs ist ebenfalls eine Warnung und zwar vor einem Luftfeind. Das sind i.d.R. Greifvögel, können aber heutzutage auch menschengemachte Störungen wie bspw. Drohnen sein, die auch in Naturschutzgebieten zunehmend zum Problem werden.

Ein ähnlich hoher Laut wie die Warnung vor Luftfeinden ist der Sozialruf, den ich meist früh am Morgen, noch wenn es dunkel ist, höre. Dieser Ruf hat ein wenig etwas grillenhaftes, also eine schnelle Modulation im Ton, der dem Warnruf fehlt. Lautmalerisch wird der Sozialruf als „srieh“ beschrieben und ist ebenfalls recht leise.

Wie bei anderen Arten auch, haben natürlich auch die nimmersatten Nestlinge ihre Bettelrufe.

Die Amsel ist damit ein anschauliches Beispiel dafür, was es schon bei einer Art für eine Bandbreite an Lauten samt individueller Bedeutung gibt. Wer Vögel kartieren will oder einfach nur wissen möchte, was um ihn herum alles kreucht und fleucht, wird auch nicht umhin kommen, sich mit dem Thema zu befassen. Gerade auch in Habitaten wie dem Wald, ist man im Sommerhalbjahr auch ansonsten aufgeschmissen, da man durch den dichten Bewuchs nur einen Bruchteil der Fauna mit dem Auge erfassen kann. Auch schwierige Zwillingsarten wie Garten-/Waldbaumläufer sowie Sumpf-/Weidenmeise lassen sich zweifelsfrei und einfach anhand ihrer Rufe und Gesänge unterscheiden.

Aufnahmen von Vogellauten und mitunter auch Beschreibungen dazu:

-Die Stimmen der Vögel Europas (DVD mit umfangreichen Aufnahmen, Beschreibungen und Sonogrammen)

-NABU Vogelwelt App mit In-App Kauf zu Rufen und Gesängen der Vogelarten

-Beim Kauf von KOSMOS-Vogelbüchern bekommt man kostenlos über die zugehörige App Aufnahmen von Vögeln

-Auch bei anderen Vögelbüchern gibt es ggf Dowloads von Stimmen, bspw. „Vögel in Europa“ vom DK Verlag oder auch „Spechte und Co – Sympahtische Hüter unsere Wälder“ vom AULA-Verlag

-https://xeno-canto.org/

Kranich-Trio im Dezember

Kraniche sind hierzulande so etwas wie das Symbol des Vogelzugs schlechthin. Dabei gibt es bei den 5-7 Kg schweren und mit bis zu 2,2m Flügelspannweite großen Vögeln kein starres Programm, was sie auf den Weg schickt – oder eben auch nicht. Denn ca. 10.000 Kraniche bleiben im Winter in Deutschland und einige klären die Frage „Ziehen oder nicht“ je nach Wetter- und Nahrungslage auch recht spontan und mitunter spät.

Für Aufsehen hat am 2. Weihnachtstag 2021 ein größerer Kranichtrupp gesorgt, der sich aufgrund des Kälteeinbruchs doch noch für den Weiterzug entschieden hat und in Mittelthüringen bei seinem trötenden Zug Richtung Südwesten beobachtet werden konnte.

Diese trötenden Rufe sind auch für den lautmalerischen lateinischen Gattungs- und Artbegriff namensgebend: Grus grus.

Das Kranich-Trio auf den Fotos konnte ich Ende November über einer thüringer Teichlandschaft, bei der Suche nach einem Rastplatz, beobachten & fotografieren.