Der Zaunkönig macht seinem Namen alle Ehre: Er kommt zwar nicht nur auf Zäunen vor, sondern vor allem im Wald, aber dieser Winzling führt sich tatsächlich wie der König auf. Er hüpft wild von Links nach Rechts und macht einen Krawall, als wäre er 10x größer. Dass er dabei regelmäßig einen Knicks macht und seinen Schwanz nach oben aufstellt, vollendet dieses irrwitzige Schauspiel noch.
Kategorie: Natur
Vulkan vor der Haustür
Auch, wenn es viele Leute bei den Temperaturen vermuten, wissen tun es wohl die wenigsten: Wir haben hier einen Vulkan quasi vor der Haustür:
Der Limberg zwischen Wernburg und Seebach (Pößneck) ist der Rest eines kleinen, sehr alten Vulkans.
Felder und Natur im Norden von Leipzig
Saint Brieuc – Wattenmeer
Die Bretagne lässt wieder grüßen – dieses Mal von der Atlantikküste bei Saint Brieuc aus. Dort befindet sich ein weitläufiges Wattenmeer bzw Naturschutzgebiet. Herr oder Frau Krabbe hat uns bei seiner Wohnstatt standesgemäß mit offenen Armen (Scheren) begrüßt und wir haben gelernt, dass der Landwirt der beste Freund der Möwen ist. Unklar blieb jedoch, ob dies auf gegenseitiger Zuneigung beruht.
Klosterruine Bon Repos
Reaktion auf Trump als Präsident der USA :O
Stadt & Land von März und Oktober
Ja – es gibt mal wieder neue (und alte Fotos)!
Die neuen stammen noch aus dem Oktober und sind in Saalfeld bzw auf dem Bergfried entstanden.
Einige andere sind im März dieses Jahres entstanden.
Viel Spaß mit der bunten Mischung
Silberberg beim Schwarzatal
Über einen Ausflug vom ersten September-Wochenende.
Es war so: Man guckt auf die Karte, wo man mal wandern und Geocaches suchen könnte.
Man sucht sich eine gemütliche Strecke beim Schwarzatal aus; sieht ja alles chillig und flach aus,
weil Karten nun einmal die Eigenheit haben, schön flach zu sein uuuund landet dann einige Zeit später auf einer Wanderung
auf über 500 Höhenmeter – nämlich auf dem “Silberberg”.
An einigen Sehenswürdigkeiten wie dem “Wendelstein”, der “Teufelstreppe” oder der “Adrians-Bank” sind wir auch vorbeigekommen.
Ach und es gab zuhauf leckere Brombeeren am Wegesrand zu naschen!
Schön war es allemal, hier nun einige fotografische Eindrücke…