Wenn es wuselt – Welcher Baumläufer ist es?

Der kleine sowie flinke Klettermaxe nennt sich eigentlich Waldbaumläufer und ich konnte ihn im Dezember bei der Nahrungssuche fotografieren. Wenn sich auf die Rufe sensibilisiert hat, kann man beide Baumläuferarten recht häufig wahrnehmen; wenn man sie sehen will, muss man schon genau hinschauen.

Da die Unterscheidung anhand morphologischer Merkmale der beiden nah miteinander verwandten Baumläufer (Garten- und Waldbaumläufer) immer wieder für Probleme sorgt, habe ich im Folgenden 2 meiner Fotos aus dem Dezember zu einem Schaubild zusammengebastelt. Draußen im Feld sollte man auch von den auditiven Merkmalen, sprich den Lautäußerungen, als Bestimmungshilfe gebrauch machen.

Die “ziet-ziet-ziet”-Rufe – helle, reine Töne auf einer hohen Frequenz – gehören zum Gartenbaumläufer (GBL). Sie sind kräftiger vorgetragen und weniger säuselnd als bei den Goldhähnchen und dabei reiner sowie klarer als beim Waldbaumläufer (srrii-srrii). Der Gesang des GBL setzt sich auch aus diesen Elementen zusammen; sie werden dabei aber in variierendem Tempo und melodischer vorgetragen. Der WBL dagegen singt mit absinkenden Trillern.

Erwischt!

Oft wird das Verhalten vom Zaunkönig mit einer Maus verglichen, beinahe noch mehr passt diese Beschreibung auf die Heckenbraunelle im heutigen Beitrag. Zugegeben: Im Gegensatz zum Zaunkönig sitzt sie zur Balzzeit und beim Gesang auch mal höher auf exponierten Warten, so wie hier auf jungen Fichten im April. Ansonsten lebt sie aber ein recht heimliches Leben und verbringt die meiste Zeit in strukturreichen Habitaten (naturnahe Parks/Gärten mit Sträuchern, lockere Wälder mit ausreichend Strauchschicht usw.) auf dem Boden. Unter die namensgebende Hecke flitzt diese Braunelle auch ganz flink, wenn sie sich entdeckt oder gestört fühlt.

Wo finde ich hier was zum Zerklopfen?

So jedenfalls interpretiere ich den kecken Blick dieser Schwarzspecht-Dame, die ich im April fotografiert habe. Wie üblich bei Spechten, trommelt auch das Schwarzspecht-Weibchen, allerdings etwas kürzer als das Männchen und nicht so häufig. Das kräftige Trommeln von Männchen ist in einer Entfernung von bis zu 1,8Km zu hören!

Eine schöne Begegnung im Wald

…hatten wir im April ’22 als wir zwei herumflatternde Trauermäntel entdeckt haben. Sie sind nicht nur betörend schön, sondern mit bis zu 75mm Flügelspannweite auch eine bemerkenswerte Erscheinung! Da wir diese Imagines im April vorgefunden haben und man auch deutlich sieht, dass sie schon die eine oder andere Flugmeile erlebt haben , ist klar, dass es sich um Individuen des vorherigen Jahres handelt. Die Trauermantel-Raupen schlüpfen nämlich ab Juni, verpuppen sich recht schnell und bereits ab Mitte Juli ist die neue Faltergeneration schon wieder unterwegs und gehören dann zu unseren wenigen Faltern, die den Winter als Falter verschlafen und dann bei milden Temperaturen wieder unterwegs sind.

Apropos Raupen: Es ist nicht verwunderlich, dass man Trauermäntel oft in lockeren Misch- und Laubwäldern oder deren Rändern findet, da die Entwicklung vom Ei zum Falter an Hängebirken und Salweiden verläuft.

Diese zu den Edelfaltern gehörenden Tagfalter erwischt man eher selten am Nektar, dafür sollen sie wohl öfter an blutenden Baumstämmen beim Aufschleckern der Baumsäfte zu beobachten sein. Außerdem mögen sie, wie auch einige andere Falter, vergorenes Fallobst ab Herbst und sollten daher gut auf Köder ansprechen.

In Thüringen gilt die Art als ungefährdet, für die ganze Republik steht sie in der Roten Liste auf der Vorwarnliste. Letztes Jahr sind mir bei Touren mehrere Male Trauermäntel über den Weg geflattert. Aber für Fototermine hatten sie leider alle keine Zeit

Elegant und geduldig ist er

…der Graureiher. Sie jagen ausschließlich per Ansitz, d.h. sie stehen (wie eine Gartenfigur) im Wasser oder auf dem Acker und warten auf passende Beute. Manchmal schreiten sie dabei auch sehr behutsam und bedächtig umher. Faszinierend ist dabei, wie zielsicher sie Fische packen können, denn dazu müssen beim Zustoßen die Lichtbrechung an der Wasseroberfläche mit einbeziehen, sonst würden sie stets daneben stoßen.

Wenn sie, so wie auf diesen Fotos vom Juni, im Wasser jagen, sollte dieses nicht tiefer als 60cm sein. Beim plötzlichen Zustoßen treffen sie dabei Fische in bis zu 20cm Tiefe.

Sportliche Ertüchtigung bei der Skorpionsfliege

Diese männliche Deutsche Skorpionsfliege (Panorpa germanica) habe ich im Juni bei ihren täglichen Klimmzügen fotografiert

Der Geschlechtsdimorphismus bei Skorpionsfliegen aller Arten macht sich beim Männchen durch das verdickte und namensgebende Genitalsegment (ähnelt einem Skorpionsstachel – ist aber kein Stachel!) und beim Weibchen mit dem geraden Hinterleibsende bemerkbar.  

Filigrane Schönheit: Die Blauflügelige Prachtlibelle

An der Saale sind im Sommer die Fotos dieser betörenden Schönheit entstanden, bei der selbst nicht so insekten- oder libellenaffine Menschen ins Schwärmen kommen. Es handelt sich um die Blauflügelige Prachtlibelle (Calopteryx virgo), welche Fließgewässer als Lebensraum und Eiablageplatz benötigt.

Das Männchen zeichnet sich durch die namensgebenden prächtigen Flügel aus, die sich in einem samtig dunklen, dabei gleichzeitig metallisch glänzenden, Blau präsentieren. Ihre Pracht lassen sie nicht ungenutzt und versuchen damit im Uferbereich Weibchen mit Balzflügel zu betören.

Die Weibchen fallen mit einem nicht minder schönen grünlich-bronzenen Körper auf und weisen bronzefarbene Flügel auf. Gerade bei den Weibchen besteht Verwechslungsgefahr mit der oft im gleichen Habitat lebenden Gebänderten Prachtlibelle (C. splendens). Letztere haben einen eher grünlichen Körper und deutlich grüne Flügel. Bei abgeflogenen Flügeln oder schwierigen Lichtverhältnissen ist die Bestimmung über strukturelle Merkmale aber sicherer, da die Gebänderte Prachtlibelle ein anderes Längenverhältnis zwischen Nodus (Flügelknoten), Flügelmal und Flügelspitze aufweist. Ein genauer Blick – wie immer bei Libellen – sollte also nicht fehlen.

Zusammen den Tag verschlafen

Die gestrige Wetterlage mit klarem Himmel, Sonnenschein und ordentlich Frost hat für gute Fotobedingungen gesorgt und so habe ich die Waldkäuze mal wieder aus sicherer Distanz am Schlafplatz besucht, an welchem man wohl ganz herrlich den Tag gemeinsam verschlafen kann

Wie einige andere revierstarke Vögel auch, so gibt es auch bei den Eulen die Herbstbalz, in der Reviere abgegrenzt, Bindungen gefestigt oder Single-Eulen auf Partnersuche gehen. Bemerk- und erlebbar macht sich das für uns durch die schaurig-schönen Rufe der Waldkäuze, die man ab September bis November nach der Dämmerung bei Dunkelheit hören kann. Das Männchen lässt dabei u.a. meistens DEN Prototyp des klassischen Eulenrufs hören: “Huuu…HuHu…Huuuhuhuuuu”, woraufhin Weibchen mit einem hohen “Ku-Wieht” antworten. Wer schon öfter Waldkäuze rufen gehört hat, dem werden die Unterschiede in Stimme, Artikulation und Stimmfärbung aufgefallen sein. Das sind tatsächlich individuell verschiedene sowie konstante Größten, anhand derer man auch Individuen auditiv unterscheiden kann. Zu beachten ist, dass beide Geschlechter auch die Rufe des jeweils anderen Geschlechts prinzipiell beherrschen, obgleich sie in der Form nicht so oft zu hören sind und der “Schaudergesang” des Weibchens bspw. deutlich schwächer ausgeprägt ist.

Von Februar bis April findet dann die Frühjahrsbalz statt, bei der es um den Beginn der Brutphase geht – also Bindungsfestigung, Höhlenanzeigen und Aufforderung zur Paarung. Zu der Zeit kann man, jedoch nur aus der Nähe, von beiden Geschlechtern noch einen anderen Ruf vernehmen, der dem Anzeigen eines Nistplatzes und als Lockruf dient; eine Art weiches Kollern oder Rollen von aneinandergereihten “ruu”-Lauten. Direkt zur Brutzeit und den damit verbundenen Fütterungen kündigt sich das Männchen beim Nestanflug mit seinem typischen Ruf an, worauf das Weibchen mit seinem “Ku-Wieht” antwortet. Auch zur stetigen Revierabgrenzung sowie Partnersuche bei immer noch unverpaarten Männchen, macht man(n) sich bemerkbar.

Bei den meisten Eulenbeobachtungen wird sich das Erleben daher auf die auditive Wahrnehmungsdimension konzentrieren, da Waldkäuze tagsüber – siehe Fotos – mucksmäuschenstill und perfekt getarnt wie ein Stück Rinde dasitzen.

Mittelspecht-Dame bei der Nahrungssuche

Bei Frost und Sonne konnte ich diesen weiblichen Mittelspecht bei der Nahrungssuche beobachten und ablichten. Der Geschlechtsdimoprhismus ist bei dieser Spechtart eher schwach ausgeprägt und je nach Beobachtungsbedingungen und individueller Variation nicht immer klar auszumachen, aber generell haben Weibchen ein nicht so kräftig leuchtendes Rot in der Kappe und diese verläuft eher ins Schwarz.

Auf den Fotos kann man gut sehen, warum man den Mittelspecht zu den Stocherspechten zählt: Er ist auf Bäume mit grober Borke angewiesen, da er mit seinem feinen Schnabel dort nach Insekten stochert. Daher korreliert das Auftreten und die Häufigkeit von Mittelspechten mit der Anzahl geeigneter mit grober Borkenstruktur: Früher waren das auch sehr alte Buchen, heute vor allem Eichen, da letzte schon in jüngeren Jahren eine grobe Borke bekommen.

Wichtig ist dieses Tatsache auch beim aktuellen Waldumbau von gebietsfremden Fichten-Plantagen hin zu strukturierteren Mischwäldern – Da sollten dann auch entsprechend Eichen (nicht nur) für den Mittelspecht gepflanzt werden, zumal er als Deutsche Verantwortungsart gilt: Im Gegensatz zu anderen Spechten besiedelt er eine geographisch recht kleine Region und Deutschland beherbergt 20-35% des Weltbestandes.

Trommelnd wird man den Mittelspecht eher selten erleben, da er diesen Instrumentallaut nur relativ leise nutzt, um den Partner in der Nähe eine potenzielle Nesthöhle anzuzeigen.

Bunte Faltervielfalt aus dem Juni

Im Juni ’22 an der Ufervegetation der Saale und anliegenden Trockenrasen habe ich diese Falter fotografiert und heute mal die Bilder fertig gemacht:

Fotos 1-3: Der wunderbare Baumweißling (Aporia crataegi) ist bei mir in der Ecke echt eine Besonderheit. Bei unserem Urlaub in der Rur-Eifel hatten wir dagegen soviele Baumweißlinge wie hier Kleine Kohlweißlinge. Von weitem betrachtet bzw. für Laien besteht Verwechslungsgefahr mit dem Hartheu-Spanner (Siona lineata) aus einer ganz anderen nicht verwandten Familie (Geometridae).

Foto 4 zeigt den markant geformten C-Falter (Polygonia c-album), der recht anspruchslose Nahrungspflanzen wie Brennnessel, Sal-Weide, Hasel usw. hat.

Foto 5&6 ist ein weiblicher Faulbaum-Bläuling; das Geschlecht erkennt man an der Oberseite, denn das Männchen ist nicht so dunkel gezeichnet. Das 2. Foto zeigt die Eiablage am Beifuß, die bis jetzt (wohl) noch nicht nachgewiesen wurde. Allerdings ist die Art polyphag und recht anspruchslos bei der Nahrungspflanze der Raupen.

Foto 7&8 ist ein etwas abgeflogenes Männchen vom häufigsten unserer Bläulinge, dem Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus), der deswegen auch Gemeiner Bläuling genannt wird.

Foto 9 zeigt ein wunderbar gezeichneten Nachtfalter aus der Familie der Spanner (Geometridae), den Pfaffenhütchen-Harlekin (Ligdia adustata). Nomen est Omen: Dieser Schmetterling ist tatsächlich an das Vorhandensein das Pfaffenhütchens gebunden, der bei uns recht häufig gepflanzt wird.

Die Fotos 10-13 zeigen mal wieder den Rostfarbigen Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus), der unter den Dickkopffaltern eine der häufigsten Arten bei uns stellt. Das letzte Foto ist ein zweites Individuum. Bestimmungsrelevant bei dieser Art sind die hellen Flecken auf den Flügeln sowie die die gebogenen Häkchen am Ende der Fühlerkolben, welche die Verwechslungsarten nicht haben.

Zum Abschluss gibt es ein Suchbild – Wo ist der Falter? Manche Tarnungen in der Natur sind immer wieder aufs Neue faszinierend, so wie hier beim Wellenlinien-Rindenspanner (Alcis repandata). Die Tarnung hat er nicht ohne Grund, da seine Raupen polyphag auf verschiedenen Laub- und Nadelhölzern leben und der Imago gut daran tut sich dort entsprechend zu tarnen, wenn er nach Partnern und Eiablageplätzen sucht. Wobei die Raupen mindestens genauso faszinierend sind: Die sehen aus wie kleine Zweige!