Unscheinbar im Federkleid, markant im Gesang

Bei den Rohrsängern gibt es in der Morphologie wie auch beim Gesang einige Gemeinsamkeiten und die Bestimmung kann besonders bei den beiden Arten Teichrohrsänger und Sumpfrohrsänger knifflig werden. Hier können wir, leider etwas entfernt, den Sumpfrohrsänger sehen wie dieser uns auch zugleich zeigt, warum er so heißt: Er saß im Sumpf an einem Rohr und hat gesungen

Aber im Ernst: Im Gegensatz zum Verwandten Teichrohrsänger, ist dieser Geselle hier nicht so sehr an Wasser und Schilf gebunden und findet auch in Hochstaudenfluren mit bspw. Brennnesseln oder Rainfarn ein passendes Habitat – Die Pflanzenart an sich ist dabei weniger wichtig, als die Tatsache, dass diese hoch und dicht wachsen. Orte mit solchen Merkmalen sind u.a. Bachufer, Ruderalflächen oder große verwilderte Gärten.

Während der „Gesang“ der meisten Rohrsänger aus sich wiederholenden knarzenden und knarrenden rhythmischen Lauten besteht, ist der vom Sumpfrohrsänger einmalig, da dieser minutenlang ohne Pause eine Imitation nach der anderen von sich gibt. Der Gesang hat einen sehr schwätzigen Charakter, ein schnelles Tempo und viele verschiedene Töne. Die Imitationen werden oft in sich wiederholenden Serien wiedergegeben.

Eigene Motive finden sich höchstens durch eingeworfene Ruflaute. Selbst Stare dagegen weisen eine Menge eigener arttypischer Laute auf.

Man konnte bislang sage und schreibe 212 imitierte Arten nachweisen – 113 davon aus dem afrikanischen Überwinterungsgebiet.

Fotos vom Mai ’22

Kleines Drachenpärchen vom letzten Mai

Dieses hübsche Zauneidechsen-Pärchen konnte ich letzten Mai an einer Stelle in Saalenähe fotografieren, an der ich immer mal welche finde. Männchen und Weibchen kann man bei Zauneidechsen gut unterscheiden: Weibchen sind am Rücken braun bis graubraun gefärbt und haben einen weißlich bis gelblichen Bauch.
Bei den Männchen ist der Bauch grün und zur Paarungszeit (wie hier) zusätzlich noch die Flanken, Kehle und in manchen Fällen auch der Rest vom Körper.

Zur Paarung im Frühling (März bis Mai) gehört der Paarungs- bzw. Flankenbiss dazu: Das Männchen hält sich mittels Biss am Weibchen fest und beißt sich auf diese Weise immer weiter nach vorn am Körper, bis es zur Kopulation kommt. Zu Verletzungen kommt es dabei i.d.R. nicht.

Und noch einmal Wintereulenfalter im März

Heute der letzte Beitrag vom 3. abendlichen Ausflug. In dem Gebiet war dieses Mal nicht ganz soviel los, aber dafür war die schöne Schwarzgefleckte Wintereule mal wieder dabei.
Zu hören war auch ein miteinander kommunizierendes Waldkauzpärchen; das Männchen ist wahrscheinlich gerade am Nest angekommen und das Weibchen hat geantwortet.

Auch die gruseligen und bellenden Schrecklaute von Rehen konnte ich aus der Nähe hören. Wer wirklich mal grausige Waldgeräusche hören will, sollte Eulen und Co vergessen – Rehe sind die echten Gruselmeister

HIER könnt ihr euch eine Aufnahme, die ich von so einem bellenden Reh angefertigt habe, anhören.

Foto 1 zeigt die Satellit-Wintereule (Eupsilia transversa)

Foto 2 ist ein Individuum der Schwarzgefleckten Wintereule (Conistra rubiginosa)

Der Rest ist wieder unsere gute Bekannte, die Veränderliche Wintereule (Conistra vaccinii).

Wintereulenparty im März – Teil 2

Heute zeige ich euch die Ausbeute vom zweiten abendlichen Ausflug mit Nachtfalter-Köderung. Dieses Mal war das Wetter ein wenig gnädiger und es hat später nur etwas genieselt. Bei Vogelfreunden sollte bei der Kombination März + Dämmerung + Wald etwas klingeln: Denn da sind potenziell auch balzende Nachtvögel zu hören. Dieses Mal konnten wir immerhin den Waldkauz ausmachen und einen Vogel, der noch seltener zu hören ist und sehr zurückgezogen und still lebt: Die Waldschnepfe Sie wird ab der Dämmerung aktiv und ihre Rufe sind eigentlich nur zum Schnepfenstrich – der Balz – im März zu hören, da fliegen sie auch öfter mal über offene Stellen im Wald, ansonsten sitzen sie nämlich tagsüber verborgen und getarnt auf dem Waldboden.

Fotos gibt es wieder reichlich von den Eulenfaltern zu sehen und es gab auch kleinere Neuentdeckungen und Überraschungen für uns.

Fotos 1&2 zeigt einen nicht geköderten Nachtfalter, den ich zufällig an einem Baum, genauer gesagt einer Buche, ruhend gesehen habe: Die Buchenmotte (Diurnea fagella). Es waren zwei Individuen und beides waren Männchen. Bei dieser Art gibt es wie bei einigen wenigen anderen Faltern auch einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus in der Anatomie und Verhaltensbiologie: Die Weibchen haben extrem verkürzte Flügel, sehen anders aus und sind flugunfähig. Die Art ist häufig und anspruchslos, wird aber nicht so oft entdeckt und gemeldet; ähnlich wie bei allen Kleinschmetterlingen.

Fotos 3&4 zeigen wieder Satellit-Wintereulen (Eupsilia transversa). Auf dem ersten Foto sieht man wie sie mit den Flügeln vibriert, um sich aufzuwärmen und für den Abflug bereit zu machen. Das zweite Foto zeigt ein Individuum, über das wir uns besonders gefreut haben, da die “Satellitenflecke” hier deutlich orange gefärbt sind

Bei den Fotos 5&6 war bei der Bestimmung ein zweiter genauer Blick notwendig, denn es handelt sich um die Zweifleck-Kätzcheneule (Anorthoa munda). Dieses abgeflogene Individuum ist eine gute Erinnerung daran nicht zu vergessen, dass Merkmale durch Schuppenverlust undeutlich werden können und ggf. nur noch in Spuren zu erkennen sind.

Die restlichen Fotos zeigen allesamt die Veränderliche Wintereule (Conistra vaccinii) in allen möglichen Variationen und nur eine kleine Auswahl, denn ganze 16 (!) Individuen konnten wir zählen und fotografieren; die nah verwandte Gebüsch-Wintereule (Conistra ligula) war nicht dabei.